Liebe Eltern, vielleicht haben Sie gerade erst erfahren, dass Ihr Kind Rheuma hat. Plötzlich ist nichts mehr so wie es vorher war. Viele Fragen brauchen eine Antwort. Was bedeutet diese Erkrankung für Ihr Kind und für Ihre Familie? Wie geht es weiter?
In dieser Situation können erfahrene Eltern wichtige Begleiter sein und Unterstützung und Hilfe anbieten.
Ihre Ansprechpartnerin ist:
Was wir für Sie tun können:
Rufen sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!
Zu den Landtagswahlen im September 2013 hat die ArGe München eine Anfrage um "Unterstützungsmöglichkeiten für rheumakranke Kinder und Jugendliche im Alltag durch die Landeshauptstadt München" an das Büro der Bürgermeisterin Frau Christine Strobl gerichtet.
Auch die Landeshauptstadt München sieht im Referat für Gesundheit und Umwelt sowie im Referat für Bildung und Sport Unterstützungsbedarf für Kinder mit rheumatischen Erkrankungen. Ausführlich angeschaut und recherchiert wurden folgende Bereiche:
Wir bedanken uns sehr für diese ausführliche Stellungnahme. Interessierte Leser können den Brief als PDF herunterladen (4,5MB).