Für die Vorträge im Rahmen der Medizinischen Themenreihe gilt: es wird nicht nur um frühzeitige Anmeldung, sondern auch um Abmeldung gebeten, am besten immer montags während unserer Beratungszeit von 9:30 bis 12:30 Uhr unter Tel. 089 - 309542. Sie können auch eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Ausserdem können Sie sich per E-Mail anmelden an kontakt@rheuma-liga-muenchen.de.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – über eine kleine Spende vor Ort freuen wir uns.

Die Termine: in der Regel jeweils mittwochs von 18:00 bis 19:30 Uhr am Bonner Platz 1, 80803 München.

Mittwoch,
21.05.2025,
18:00 - 19:30

Rheuma und Lunge

Prof. Dr. med. H. Kellner - Facharzt für Innere Medizin, Rheumatologie und Gastroenterologie
Rheumatische Erkrankungen können auch die Lunge betreffen. Frühzeitige Diagnose und Therapie sind essentiell.
AG München, Bonner Platz 1
Mittwoch,
25.06.2025,
18:00 - 19:30

Osteoporose

Prof. Dr. Ralf Schmidmaier - Facharzt für Innere Medizin, Leiter des OSZ Innere Medizin der LMU München
Prof. Schmidmaier spricht über die Knochengesundheit bei rheumatischen Erkrankungen und erläutert Diagnostik und Therapie der Osteoporose.
AG München, Bonner Platz 1
Mittwoch,
15.10.2025,
18:00 - 19:30

Stressbewältigung

Frau Dr. Katrin Sachse - Fachärztin für Allgemeinmedizin
Frau Dr. Sachse gibt uns eine Einführung in das TrophoTraining®, eine Methode zur Blitzentspannung, Stressbewältigung und zur Förderung mentaler Stärke und Konzentration.
AG München, Bonner Platz 1

Eine Liste der schon gehaltenen Vorträge finden Sie im Archiv der Medizinischen Themenreihe.

Was können Betroffene selbst tun bzw. welche Möglichkeiten gibt es, um den Krankheitsverlauf zu mildern, positiv zu beeinflussen und aktiv zur Krankheitsbewältigung beizutragen?

Neben der Vermittlung von Basiswissen über die Erkrankungsform und mögliche Therapien, lernen Sie in den Seminaren des Landesverbandes Bayern e.V. der Deutschen Rheuma-Liga auch praktische Übungen und Hilfen kennen, die Ihnen helfen, den Alltag und das Leben mit der Erkrankung weniger belastend zu erleben.

In allen Patientenseminaren stehen Ihnen hierfür fachkundige Referenten zur Verfügung. Ausserdem ist in allen Seminaren Raum für den Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern.

Die aktuellen Termine erfahren Sie auf der Homepage vom Landesverband Bayern.

Der Kostenbeitrag pro Teilnehmer beträgt bei allen Patientenseminaren 30€ für Mitglieder und 60€ für Nichtmitglieder und beinhaltet die Verpflegung und Übernachtung.

Weitere Informationen und Anmeldeformulare erhalten Sie beim Landesverband Bayern e.V. unter Tel. 089 / 58 98 85 68 0 oder online im Web.